Skip to content

AE Tier Physio

tier-fit-burgdorf.de

  • Aktuelles
  • Behandlungsgebiete
  • Leistungen
    • Akupunktur
    • Laser
    • Magnetfeldtherapie
    • Pferdewaage / Tierwaage
    • Prophylaxe1
    • Schallwellentherapie
    • Taping
    • Trainingsplaene
    • – Alle / Übersicht
  • Shop
  • Ueber Uns
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Behandlungsgebiete
  • Leistungen
    • Akupunktur
    • Laser
    • Magnetfeldtherapie
    • Pferdewaage / Tierwaage
    • Prophylaxe1
    • Schallwellentherapie
    • Taping
    • Trainingsplaene
    • – Alle / Übersicht
  • Shop
  • Ueber Uns
  • Kontakt

Tierphysio Lasertherapie

Lasertherapie ist eine moderne Technik, mit der in der Tierphysiotherapie teilweise hervorragende Erfolge erzielt werden!

 

  • Fördert die Wundheilung,
  • Reduziert Schmerzen und Entzündungen,
  • Verbessert Durchblutungen des Gewebes.
  • Schnell / sanft / schmerzlos und aseptisch
  • Direkt am Tier vor Ort mit mobilen Lasersystemen (auch im Stall!)

Details zu dieser Therapieform:

Laserflächenbehandlung

 

Die Technik: Laserlicht wird mit einer bestimmten Wellenlänge auf die betroffene Stelle des Tieres gerichtet. Hierdurch werden Zellen so angeregt, dass Schmerzen gelindert oder Heilungsprozesse von Verletzungen /  Wunden o.ä. gefördert werden. Laser eignen sich daher auch optimal, für die Behandlung nach Operationen, nach medizinischen Eingriffen oder Unfällen. Ebenso lassen sich häufig auch regelmäßige Schmerzen wie z.B. durch Arthrose oder Verspannungen lindern und dem Tier so wieder eine entspannte Zeit schenken!

Laserpunktbehandlung / Dry Needling

 

Darüber hinaus bietet der moderne Laser die Möglichkeit der Laser Akupunktur. Hierbei wird der hoch gebündelte Strahl des Lasers anstelle von Nadeln dafür verwendet, gezielt Triggerpunkte und Meridiane im Körper anzusprechen und anzuregen. Die Wirkung ist wie bei herkömmlichen Nadeln, jedoch vollkommen ohne Schmerzen (selbst der kleine "Piks" entfällt) und dazu risikolos im Einsatz, weil keine Nadeln während der Behandlung abfallen oder verloren gehen können!

Moderne Low Power Lasertherapie kombiniert dabei die Verfahren:

  • Laser-Photo-Therapie (Photobiostimulation = mit Licht werden Prozesse angeregt) und
  • Laser-Feld-Therapie (Photofrequenzmodulation = auf das Gewebe abgestimmte Frequenzen).

 

Lasertherapie kann sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin angewendet werden und wird oftmals als ergänzende Therapie zu anderen physiotherapeutischen Techniken verwendet. Die Technik ist sicher und wird als naturheilkundliche Erfahrungsmedizin eingestuft.

 

Hinweis: Unsere Laser sind problemlos tragbar (mobil) und hinsichtlich der IP-Schutz-Normen optimal für den Einsatz auch im Stall, auf der Weide und direkt vor Ort ausgelegt. Laserbehandlungen erfordern speziell geschulte Fachkräfte, die gesetzlichen Vorgaben für den Einsatz von Lasern der Klasse III und IV sind einzuhalten! Laser der Klasse III haben den Vorteil: es entstehen keine für das Tier störenden Hitzepunkte, bei Lasern der Klasse IV ist unbedingt darauf zu achten, dass die behandelte  Stelle nicht kontra indikativ erwärmt und es unangenehm für das Tier wird.

 

Typische Kombinationen:

  • Punktlaser (für kleine Flächen)
  • Laserdusche / Laserkamm (für größere Flächen, auch bei Behaarung)
  • Laser Akupunktur / Dry Needling

Leistung, Einwirkzeit und Programme werden jeweils abgestimmt auf die jeweilige  Therapie.

Laserbehandlung bei Hufproblemen

Laserbehandlung / Flächenbehandlung gegen Muskel- und Sehnenschäden

Laser Therapie

Typische Indikationen z.B. bei

  • Verletzungen der Haut / Schleimhaut (Dermatosen, Ekzeme, Erytheme u.a.)
  • Gewebeschäden (Wunden, gestörte Wundheilung, Nachbehandlung von OP Wunden, Verbrennungen, Nekrosen, Hämatome, div. Genese u.a.)
  • Nervenschäden (Paresen od. Parästhesien, Neuralgien, Neuritiden, Nervenschmerzen u.a.)
  • Entzündungen (alle Arten von Entzündungen, Ödeme, Arthritis)
  • Schäden an Knochen u. Gelenken (Frakturen, Arthrosen, Osteoporose, Kalzifikation)
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates (Spasmen, Verspannungen, Distorsionen / Zerrungen, Kontusionen / Prellungen, HWS/LWS/BWS Syndrom)

Beispiele

Ballenverletzung mit wildem Fleisch, Laserbehandlung, nach 1 Woche, nach vier Wochen
Weideunfall, massive Beinverletzung mit Sehnenriss, Laserbehandlung, 3 Wochen täglich

Bilder teilweise mit freundlicher Genehmigung der BIO Medical Systems GmbH, Kunden und eigene.

Laserschutzbeauftragter LSB gem. TROS / OStrV:

Hans-Jochen Walter

Gehe zu: AE Tier Physio - Unsere Leistungen

AE Tier Physio Hannover / Burgdorf
https://tier-fit-burgdorf.de/
info@tier-fit-burgdorf.de
Tel: 05136 802421
Tel: 0179 5154434

  • Home
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Behandlungsgebiete
  • Mobile Pferdewaage
  • Preise
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenverzeichnis
  • Kontakt
  • Kundenstimmen
  • Ueber Uns