
Behandlungsgebiete
Wann wir tätig werden
Wie bei Menschen so gilt auch bei Tieren: Physiotherapie bietet moderne Behandlungsmethoden, um Fitness wiederherzustellen oder zu erhalten! Häufige Anwendungsfälle z.B. nach Operationen, Wunden, Verletzungen, bei altersbedingten Problemen, vor Turnieren oder Wettbewerben - oder auch einfach nur für das allgemeine Wohlbefinden.
Wir von AE Tier Physio sind Experten für Tiergesundheit. Wir bieten Euch individuelle Physiotherapie für Euer Tier! Typische Behandlungsfälle sind z.B:
- Probleme mit der Beweglichkeit
- lahmt, läuft nicht taktrein
- Arthrose, Arthritis
- für schnellere Heilungsprozesse nach Operationen / Verletzungen / Wunden
- Bandscheibenvorfall
- Krallenbettentzündung
- Trageerschöpfung. Erkennen und Behandeln.
Und weil es auch dazu gehört:
- Palliativ-Beratung, u.a. mit Skala der Lebensqualität
- Myofasziale Schmerzen
- Hinken oder humpeln, Probleme mit dem Knie, Patella Luxationen
- Verspannungen in Rücken / Hals (meistens gut fühlbare Verhärtungen)
- Dein Tier fühlt sich nicht mehr wohl
- Probleme mit den Hufen, Hufrehe,
- Wirbelsäule und Sprunggelenk, Spat, Kissing Spines uvam. (nur Pferd)
- Wenn sich Schmerzen eingeprägt haben: Schmerzgedächtnis, (berührungssensitiv)
- Muskelaufbau
- Wenn der Hund alt wird: Demenz.
Und natürlich auch bei Sportlern:
- zur perfekten Turnier / Wettbewerbsvorbereitung für verbesserte Ergebnisse und weniger Verletzungen!
Tierärzte, die nach der neuen Gebührenordnung abrechnen müssen, sind teuer. In vielen Fällen - aber nicht immer - kann Tierphysio helfen, sprichwörtlich wieder auf die Beine zu kommen! Und wir von Tierphysio rechnen nicht nach Gebührenordnung ab!
Wir sind für Euch da!
Wie bei Menschen können auch bei Tieren viele Beschwerden durch kluge und sinnvolle physiotherapeutische Maßnahmen gelindert werden. Sprecht uns einfach an!